Video aus dem Kurs Netzwerktechnik – Betriebssysteme und Netzwerke
ISO Dateien für die Virtuellen Maschinen (Windows7/10/11) kann man ggf. hierüber beziehen: https://www.deskmodder.de
ISO Dateien für die Virtuellen Maschinen (z.B. Windows Server 2019) kann man ggf. hierüber beziehen: https://backupchain.de
Oder halt eben wenn wir uns sehen, im Kurs via Instruktionen zu den VM’s
Thema Grundlagen der Netzwerktechnik, Netzwerksimulation via Cisco Packet Tracer, Pakete mitschneiden via Wireshark und Portscan mit Nmap.
Welche Themen der Netzwerktechnik wollen behandelt werden?
Verstehen wie Netzwerktechnik und Netzwerkkomponenten funktionieren
Netzwerktechnik miteinander interagieren
Cisco Geräte und Windows Geräte konfigurieren
Simulation von Netzwerken mittels kostenfreiem Tool
Cisco Packet Tracer
Was ist Netzwerktechnik
Wie kommt ein Paket von Quelle nach Ziel und warum?
OSI Modell
verschiedenen Stufen eines Netzwerkpakets
IP-Adressierung und Subnetting
Routing: Statische Routen und Routingprotokolle
TCP und UDP
VLANs
DHCP und DNS
NAT
VPN
LAN Topologien, WLAN
Firewalls und Netzwerksicherheit
etc.
Video 001:
Einfuehrung und Kursübersicht
Video 002:
Cisco Paket Tracer Installieren
Video 003:
Einstieg in den Cisco Paket Tracer
Video 004:
Wireshark Installieren
Video 005:
Einstieg in Wireshark
Video 006:
Nmap Installieren
Video 007:
Einstieg in Nmap
Video 008:
Kursvorstellung in WIndows Build-in-Tools
Video 009:
Einstieg in IP-Adressen am Beispiel
Video 010:
Subnetzmaske
Video 011:
Standardgateway
Video 012:
DNS-Server
Video 017:
IPv4 und IPv6 Addressen
Video 044:
Hostanteil berechnen
Dateien (PW gibt’s im Kurs): HostanteilBerechnen.pdf... weitere Folgen demnächst ...